Auto-Service MSW

Tel: 02541842792
Email: info@auto-service-msw.de

In Coesfeld wie in ganz Deutschland sind die wichtigsten Termine für den saisonalen Reifenwechsel im Frühjahr und im Herbst. Sobald die Temperaturen stabil über 7°C steigen, meist gegen Ende März, ist es Zeit, die Winterreifen gegen Sommerreifen auszutauschen. Im Oktober, wenn die Temperaturen wieder sinken, ist es umgekehrt. Diese Übergänge sind entscheidend, denn die speziellen Eigenschaften der Reifen sind auf die saisonalen Wetterbedingungen abgestimmt, um maximale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Technische Gründe für den saisonalen Reifenwechsel

Sommerreifen sind so konzipiert, dass sie bei hohen Temperaturen eine optimale Haftung und einen kürzeren Bremsweg bieten. Ihre spezielle Gummimischung bleibt auch bei Hitze fest, was die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert. Winterreifen hingegen besitzen ein tieferes Profil und eine weichere Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Dies sorgt für besseren Grip auf Schnee und Eis.

Die Risiken der falschen Reifenwahl

Die Verwendung von Sommerreifen im Winter kann zu einem dramatischen Verlust der Traktion führen, der die Gefahr von Rutschunfällen stark erhöht. Umgekehrt führt das Fahren mit Winterreifen im Sommer zu schnellerem Verschleiß, ineffizienterem Kraftstoffverbrauch und potenziell gefährlichem Fahrverhalten. Zudem kann das Fahren mit nicht saisonalen Reifen auch rechtliche Konsequenzen haben, wie Bußgelder und Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg.

Vergleich mit Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen sind eine praktikable Lösung für Fahrer in Regionen mit weniger extremen Wetterbedingungen. Sie bieten eine ausgewogene Performance in vielen Situationen, kommen jedoch an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bei strengen Wetterbedingungen. Für Fahrer, die Wert auf optimale Sicherheit und Fahrleistung legen, sind spezialisierte Saisonreifen die erste Wahl.

Warum der Reifenwechsel bei Auto-Service MSW die richtige Entscheidung ist

Unser Angebot bei Auto-Service MSW geht über den bloßen Reifenwechsel hinaus. Wir prüfen Ihre Reifen auf Sicherheit und Qualität und beraten Sie, ob eine Neuanschaffung sinnvoll ist. Mit unserem Reifen-Einlagerungsservice sparen Sie Platz und halten Ihre Garage sauber und ordentlich. Entscheiden Sie sich für Professionalität und Komfort – entscheiden Sie sich für Auto-Service MSW.

DIY: Der Reifenwechsel zu Hause – So geht’s

Für alle, die ihre Reifen selbst wechseln möchten, hier eine detaillierte Anleitung:

  1. Wählen Sie eine sichere und ebene Fläche für den Reifenwechsel.
  2. Lösen Sie die Radmuttern (nicht vollständig entfernen) vor dem Anheben des Fahrzeugs.
  3. Setzen Sie den Wagenheber an der vom Hersteller empfohlenen Stelle an.
  4. Heben Sie das Auto hoch, entfernen Sie die Radmuttern und tauschen Sie den Reifen.
  5. Montieren Sie den neuen Reifen, ziehen Sie die Radmuttern handfest an.
  6. Senken Sie das Auto ab und ziehen Sie die Radmuttern kreuzweise mit dem Drehmomentschlüssel fest (das empfohlene Drehmoment finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs).
  7. Überprüfen Sie die Radmuttern nach ca. 50 Kilometern Fahrt nochmals auf festen Sitz.